Bundesland: |
Rheinland-Pfalz |
---|---|
Einwohner: |
106.544 |
Umgebung: |
Luxemburg, Bitburg, Morbach |
Besonderheit: |
viertgrößte Stadt in |




Altersheime in Trier bieten sich für Pflegebedürftige an, da die Stadt viele sehenswürdigen Bauwerke und Museen hat, die gerade für Senioren interessant sind.
Museen
Viele Museen laden Sie an tristen Tagen im Seniorenheim in ganz Trier ein. Es gibt das Rheinische Landesmuseum, das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum, das Stadtmuseum Simeonstift, das Karl-Marx-Haus, das Spielzeugmuseum, die Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier sowie das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof und das Drachenhaus.
Unterhaltungsangebot in Trier
Wer amüsante Unterhaltung außerhalb des Pflegeheims wünscht kann dies im Stadttheater Trier (Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel) mit Studio-Bühne, im Antikenfestspiele Trier oder im kleinen Volkstheater Trier erleben. Trier beherbergt das Philharmonisches Orchester, das Collegium Musicum des Bildungs- und Medienzentrums im Palais Walderdorff und das "da capo" Orchester Ehrang. Ebenfalls bestehen über 16 Chöre. Zum Beispiel die Trierer Sängerknaben, den Trierer Bachchor, den Trierer Konzertchor, den Extrachor am Theater Trier, den Friedrich-Spee-Chor, die Gospel Voices Trier oder der gemischte Chor St. Medard.
Sehenswürdigkeiten
Sehr sehenswert sind die Bauten aus der Antike: Porta Nigra, Amphitheater, Römerbrücke, Porta Alba. Aus dem Mittelalter stammen die Gebäude Trierer Dom, Liebfrauenkirche, Benediktinerabtei St. Matthias, Dreikönigenhaus, Heiligkreuz-Kapelle in Trier-Heiligkreuz und Zewener Turm. Aus der Neuzeit gibt es ebenfalls interessante Bauten. Zum Beispiel den alten Jüdischen Friedhof, den Barock-Palais, das französische Casino, den Hauptfriedhof Trier, die Jugendstilhäuser, das Karl-Marx-Haus, das kurfürstliche Palais oder den Sankt Georgsbrunnen.
Im Nells Park und im Palastgarten können Senioren lange Spaziergänge machen. Zu Trier gehört noch das Naturschutzgebiet Kiesgrube, Kenner Flur, Kahlenberg am Sievenicherhof, Gillenbach und Mattheiser Wald.
Wir vermitteln freie Pflegeplätze in Trier und versuchen dadurch Familien diese Last abzunehmen. Falls Sie an kostenfreier und unverbindlicher Unterstützung interessiert sind, kontaktieren Sie uns!